Nicht eingeloggt - Anmelden
Verlauf anzeigen

Manuskript ablehnen (durch Schriftleitung)

Über „Artikel ablehnen“ wird das Manuskript endgültig abgelehnt. Der Button öffnet eine konfigurierbare Mail, die den Autor über die Entscheidung informiert und die Kommentare der Reviewer enthält. Die Schriftleitung sollte den Text der Mail prüfen und ggf. anpassen. Mit „Manuskript ablehnen und Nachricht schicken“ wird der Vorgang abgeschlossen.
Standardmäßig wird die Mail bcc (als Blindkopie) an die beteiligten Reviewer versendet. Falls das nicht gewünscht ist, muss das entsprechende Häkchen entfernt werden.
Das Manuskript erhält den Status „Abgelehnt“ und wird in der Standardansicht der Manuskriptübersicht nicht mehr aufgeführt.

Ablehnen, Neueinreichung möglich

Über „Ablehnen, Neueinreichung möglich“ wird das Manuskript abgelehnt. Der Button öffnet eine konfigurierbare Mail, die den Autor über die Entscheidung informiert, aber ihm die Möglichkeit einer vollständigen Überarbeitung und Neueinreichung des Manuskripts offen lässt. Die Mail enthält außerdem die Kommentare der Reviewer. Die Schriftleitung sollte den Text der Mail prüfen und ggf. anpassen. Mit „Manuskript ablehnen und Nachricht schicken“ wird der Vorgang abgeschlossen.
Standardmäßig wird die Mail bcc (als Blindkopie) an die beteiligten Reviewer versendet. Falls das nicht gewünscht ist, muss das entsprechende Häkchen entfernt werden.
Das Manuskript erhält den Status „Abgelehnt, Neueinreichung möglich“ und wird in der Standardansicht der Manuskriptübersicht nicht mehr aufgeführt.