Manuskript ablehnen (durch Schriftleitung)
(Manuskript ablehnen (durch Schriftleitung))Zu jedem Zeitpunkt hat der EIC (bzw. die Redaktion) die Möglichkeit überÜber den Button „Artikel ablehnen“ wird das Manuskript endgültig abzulehnen (Status: Abgelehnt).abgelehnt. Der Autor erhält dann den konfigurierbaren Kommentar per Email.
Das Manuskript erhält den Status „Abgelehnt“ und wird in der Standardansicht der Manuskriptübersicht nicht mehr aufgeführt.
Ablehnen, Neueinreichung möglich
Über den Button „Ablehnen, Neueinreichung möglich“ wird das Manuskript abgelehnt. Dem Autor wird aber in der Mail mitgeteilt, dass eine vollständige Überarbeitung und Neueinreichung des Manuskripts möglich wäre. Bei der Neueinreichung kann das Manuskript vom Autor entsprechend gekennzeichnet werden.Das Manuskript erhält den Status „Abgelehnt, Neueinreichung möglich“ und wird in der Standardansicht der Manuskriptübersicht nicht mehr aufgeführt.